Amsterdam. Am 14. Mai 2011 kommt es in Amsterdam zur niederländischen Erstaufführung des Vokal- und Sakralwerks „Seligpreisungen“ vom russischen Komponisten Alexander Knaifel (für Soli, Chor und Streichorchster). Die Ausführenden werden sein: Ilse Eerens (Sopran), Henk Neven (Bariton), Michael Müller (Violoncello), die Cappella Amsterdam und die Radio Kamer Filharmonie unter Leitung von Ed Spanjaar
Die Uraufführung des durchaus gelungenen Werks von Knaifel fand bereits im Mai 1999 in Berlin statt. Es spielte das Deutsche Symphonie Orchester Berlin unter der Leitung von Mstislaw Rostropowitsch, dem Knaifel sein Werk zum 70. Geburtstag gewidmet hatte.
Konzertdaten:
14. Mai 2011
Amsterdam
Concertgebouw, Großer Saal, 14:15 Uhr
Niederländische Erstaufführung: Alexander Knaifel,
„Seligpreisungen“ für Soli, Chor und Streichorchester
für Mstislaw Rostropowitsch, einen Cellisten, Pianisten und Dirigenten
Ilse Eerens (Sopran), Henk Neven (Bariton), Michael Müller (Violoncello)
Cappella Amsterdam
Radio Kamer Filharmonie
Leitung und Klavier: Ed Spanjaard