Basel, 4. -6. März 2010
Die „6. Internationalen Musiktage Arthur Lourié (1892-1966)“ finden vom 4. -6. Mai 2010 in Basel statt. Die Arthur Lourié Gesellschaft und dessen künstlerischer Leiter Stefan Hulliger präsentieren unter dem Titel Musik aus dem „Silbernen Zeitalter“ Lieder und Kammermusikwerke des St. Petersburger Komponisten Arthur Lourié, darunter zwei spektakuläre Uraufführungen.
Musik aus dem „ Silbernen Zeitalter“
Arthur Lourié gilt heute als einer der interessantesten Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Bei Strawinsky lernte er, Debussy bewunderte er. Seine universelle Musik spannt eine Brücke zwischen russischer und westeuropäischer Kultur und verbindet auf eigenständige Weise Archaisches mit Modernem. In den Basler Uraufführungen und Erstaufführungen vom März 2010 wird erkennbar, dass Arthur Lourié der wichtigste musikalische Vertreter des „Silbernen Zeitalters“ war, jener so fruchtbaren und schillernden Kunstepoche im Russland des frühen 20. Jahrhunderts.
Uraufführung / World First Performance am Samstag, 6. März 2010
Am Samstag, den 6. März 2010 kommt es im Literaturhaus Basel über 60 Jahre nach der Enstehung zu der Uraufführung des bedeutenden Liederzyklus „Uzkaya lyra“, entstanden zwischen 1920 und 1941 in Moskau, Berlin, Wiesbaden, Paris und New York. Diese Stationen zeichnen genau den wechselvollen Lebensweg des Künstlers nach. Die 6 Romanzen nach Gedichten von Blok, Lermontow und Puschkin sind eine Hommage an das elegante St. Petersburg mit seinen Künstlern und Dichterinnen, die Lourié nach seiner Ausweisung ins Exil im Jahre 1922 nie mehr sehen durfte. Der berühmte Bariton Igor Morosow (Wien/Scala/Bolshoj) ist der Interpret dieses Liederzyklus. Er glänzte in der Schweiz zuletzt in den Hauptrollen der Nase und von Schwarzerde am Basler Theater.
Konzertort
Eine musikalische Lesung mit dem Schriftsteller und Übersetzer Felix Philipp Ingold im Literaturhaus Basel eröffnet die Musiktage 2010. Er liest Texte aus und über St. Petersburg sowie Gedichte des russisch-schweizerischen Autors Anatol von Steiger in deutscher Erstübersetzung. Am Freitag 5. März spielt das Prager Zemlinsky Quartet vor dem äusserst selten gespielten grossen 1. Streichquartett (1915) einen kleinen Einzelsatz aus der unvollendeten „Hamlet Sonata“ als Uraufführung. Ein grosser Konzertabend „Ein Fest für das russische Lied“ mit Volksliedern, Räuberballaden, Romanzen und den Hochzeitsgesängen der Frauen und der Uraufführung der 6 Romanzen „Uzkaya lyra“ setzt den Schlusspunkt.
Der Vorverkauf für die „6. Internationalen Musiktage Arthur Lourié “ in Basel ist eröffnet. Tickets für die drei Veranstaltungen im Literaturhaus Basel können per e-mail info@lourie.ch reserviert werden. Die Abendkasse öffnet jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn. Die Konzertprogramme sind veröffentlicht auf www.lourie.ch unter der Rubrik „Veranstaltungen“. Auf Anfrage (info@lourie.ch) wird der Flyer 2010 in Papier oder als Pdf zugesand.